Flügeltransport für Profis:
Flügel Kippsystem
Eine Person stellt spielend leicht mit nur einem Helfer einen Konzertflügel hochkant für den Transport.
Das ausgeklügelte Kippsystem beinhaltet alles vom Transportwagen bis hin zu Schlitten und Gurtadaptern.
Für den Laien ein „Wow-Effekt“ für Profis „Gewusst wie“ mit pfiffigen Details:
• Körperbewusst
• Materialschonend
• Sicher
• Leicht
• Schnell
• Werkzeugloses Anbringen der Kipphilfe
• Stufenlos einstellbar, direkt zu kippen von ebenerdig bis auf 30 cm Höhe.
Beschreibung
1. Einmalige Vorbereitung des Flügelschlittens durch Anbringen einer Adapterplatte* (Grundplatte).
Bei Einsatz des Schlittensystems wird nur ein Backensatz (# 234080) benötigt. Dieser kann einfach von einer Person durch Nutzen der vorhandenen Schraubenlöcher montiert werden.
2. Der Schlitten mit der passenden Länge (# 234081 ff) wird dann sicher in die Backen eingehängt und arretiert.
3. Mit dem Stützbock (# 234032) wird das linke Flügelbein entlastet und kann demontiert (abgeschraubt) werden.
4. Der nur 6,6 kg wiegende Kippbügel (# 234040) wird formschlüssig über eine Arretierhülse mit der Adapterplatte (Grundplatte) verbunden. Das Einstellen der Aufstellhöhe ist durch einen Exzenterhebel am Kippbügel mit nur einem Handgriff möglich.
5. Mit geringem Kraftaufwand wird der Flügel über den Kippbügel rückenschonend aufgestellt.
Die Hilfsperson sollte die hintere Rolle sichern. Lyra und Beine werden nicht belastet. Das Lösen der Verleimung oder gar Brechen der Lyra ist ausgeschlossen. Weitere Montagearbeiten von Beinen und Lyra erfolgen bequem im Stehen. Für das sichere Einhängen von Tragegurten sind zusätzlich Gurtadapter (#234041) erhältlich.
• Rücken- und materialschonend dank ausgeklügelter Hilfsmittel.
• Reduzierung der Auf- und Abbauzeiten dank einfacher Handhabung
Weitere Informationen:
»
Produktvideo - komplettes System «
»
Produktvideo - Standard «
* (#234041) in Flügelkippsystem enthalten (# 234040) sind 3 Stück enthalten.